- Marketingmitteilung -
Fonds für erneuerbare Energien (RES)
Die EBL Infrastruktur Management AG initiierte Anfang 2023 den Infrastruktur Fonds EBL X Invest SCSp, SICAV-RAIF (nachfolgend als «EBL X Invest» bezeichnet) und schaffte damit die Basis, mit neu strukturierten Anlagenlösungen das seit 125 Jahren aufgebaute Knowhow in Zeiten einer stetig steigenden Energienachfrage innovativ, konsequent und nachhaltig einzusetzen.
Unser Luxemburger Fonds wird über Direktinvestitionen in Deutschland, Spanien, sowie möglicherweise der Schweiz und weiteren EU-Länder diversifiziert sein. Das von unserem Team zu verwaltende Asset Portfolio ist auf Photovoltaikanlagen fokussiert. Fallweise wird in Windenergie sowie Netzeffizienzlösungen (Speicher) in Verbindung mit RES investiert. Um das Deployment Risiko zu minimieren, hat der Initiator des Fonds, die EBL (Genossenschaft Elektra Baselland), bereits eine Entwicklungspipeline von knapp 1 GW für den Fonds gesichert. Dieses Portfolio steht exklusiv der EBL X Invest zur Verfügung. Damit die Interessen der EBL mit jenen der Investoren gleichgerichtet sind, investiert die EBL selbst 50 Mio. € des festgelegten hard-caps von 500 Mio. € in den Fonds.
Ein SFDR Art. 9 Fonds
Unser Fonds EBL X Invest steht an vorderster Front der Energiewende und engagiert sich für eine nachhaltige und ökologisch verantwortungsvolle Zukunft. Die Fondsstrategie steht im Einklang mit Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) und unterstützt den UN Global Compact, neben den Principles for Responsible Investments (Prinzipien für verantwortliches Investieren, UNPRI), insbesondere Prinzipien 7, 9, 12 und 13.
Dieses ESG-konforme Finanzprodukt soll die Ziele des Pariser Abkommens unterstützen und die globale Erwärmung zu begrenzen.
Die berechneten Auswirkungen des Zielportfolios von EBL X Invest entsprechen 1’530 GWh saubere Energie jährlich, also 2,4% des jährlichen Schweizer Stromverbrauchs, 340'000 Haushalten mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 4’500 kWh oder 165'000 Elektroautos, die täglich von Basel nach Bern fahren.
Die Fakten
Anlageklasse: Infrastruktur (Art. 53 Abs. 1 lit. dbis BVV 2)
1. Zeichnungsschluss: Januar 2024, über 106 Mio. EUR
Zielvolumen des Fonds: 250–500 Mio. EUR
Angestrebter IRR (netto): 6–9 % *
Laufzeit: bis 2050, plus 2 + 2 Jahre
* Ziel-IRR: Die tatsächliche Rendite kann hiervon abweichen und sich im Laufe der Zeit ändern.
Ihre Vorteile

Einzigartige strategische Kompetenz: EBL X Invest ist ein aussergewöhnlicher Fonds, da er während seiner gesamten Laufzeit von der Schweizer Energieversorgerin EBL verwaltet wird. Diese ist nicht nur als Finanzverwalterin tätig sondern verfügt darüber hinaus über eine umfassende Expertise bei der Anlagenauswahl, Anlagenentwicklung und im Vermögensverwaltungsgeschäft. Die EBL bietet mit 125 Jahren Erfahrung im Energieinfrastrukturbereich ein beispielloses Branchenverständnis und ist mit einer signifikanten Beteiligung von 50 Mio. EUR beteiligt.

Reiner Erneuerbare-Energien-Fonds mit Fokus auf Photovoltaik: Spezialisiert auf hochwertige Photovoltaik-Projekte und ergänzende weitere Anlagen in erneuerbare Energien in etablierten westeuropäischen Märkten und in der Schweiz. Vollständige Erfüllung der Anforderungen von Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) und strenger Nachhaltigkeitsberichterstattungs- sowie Anlagekriterien.

Gesichertes, diversifiziertes ~1-GW-Portfolio an qualitativ hochwertigen Anlagen in attraktiven Marktprojekten: Vorab identifizierte und gesicherte Projekte gewährleisten höchste Transparenz, geringes Investitionsrisiko und einen vorhersehbaren, schnellen Kapitaleinsatz.

Erfolgsbilanz seit 2010: Gemeinsam mit renommierten institutionellen Schweizer Investoren wurden richtungsweisende Investitionen im Bereich erneuerbare Energien realisiert. Projekte wie EBL Wind Invest aus dem Jahr 2016 verdeutlichen eindrucksvoll, wie positive Entwicklungen die ursprünglichen Erwartungen übertreffen können.

Niedriges Risikoprofil: Core-Infrastruktur-Investments bieten stabile, langfristige Erträge oft durch regulierte Rahmenbedingungen oder vertraglich gesicherte Einnahmen. Die zugrunde liegenden Anlagen – etwa in Photovoltaik oder Wind – sind konjunkturunabhängig, was das Risiko reduzieren kann. Zudem weisen Infrastrukturinvestitionen eine geringe Korrelation zu traditionellen Anlageklassen auf und verbessern die Portfoliodiversifikation. Nicht zuletzt leisten sie durch den Fokus auf erneuerbare Energien und soziale Infrastruktur einen aktiven Beitrag zu Nachhaltigkeit und ESG-Zielen.

Attraktive Ausschüttungs-Rendite: Angestrebter IRR (netto) von 6–9 %, attraktiv für Anleger, die stabile, rentable und nachhaltige Anlagemöglichkeiten suchen.

Kein Projektentwicklungsrisiko: Sämtliche Projekte werden frühstens ab der Ready-to-Build-Phase (RtB-Phase) in den Fonds aufgenommen.
Ihre Herausforderungen
Zugang zu Informationen über ESG Art. 9 Fonds «EBL X Invest SCSp, SICAV-RAIF»
Sie betreten hier den Bereich, welcher Informationen über den luxemburgischen Investmentfonds EBL X INVEST SCSp, SICAV-RAIF («EBL X INVEST») enthält. In der Schweiz dürfen Anteile des EBL X INVEST nur an qualifizierte Anleger im Sinne von Art. 10 Abs. 3 und Abs. 3ter des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen («KAG») vermarktet, angeboten oder verkauft werden. Zur Zeit ist für den EBL X INVEST in der Schweiz kein Vertreter und keine Zahlstelle ernannt. Der EBL X INVEST darf daher nicht an vermögende Privatpersonen oder an Family Offices ohne professionelle Tresorerie, die nur aufgrund einer sog. Opting-Out-Erklärung als professionelle Kunden im Sinne des Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen («FIDLEG«) gelten, vermarktet, angeboten oder verkauft werden, sondern nur an per se professionelle und institutionelle Kunden im Sinne von Art. 4 Abs. 3-5 FIDLEG sowie an Finanzintermediäre im Sinne von Art. 10 Abs. 3ter KAG.
Sie sind ein qualifizierter bzw. institutioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz:
Sie sind ein qualifizierter bzw. institutioneller Anleger mit Sitz in der EU:
Sie sind kein qualifizierter bzw. institutioneller Anleger mit Sitz in der EU:
Regulatorische Informationen
Disclaimer
Von EBL Infrastruktur Management AG, Schweiz (EBL-IM), einer nach schweizerischem Recht eingetragenen Verwalterin von Kollektivvermögen, für Marketing- und Informationszwecke erstellt.
Dieses Dokument dient ausschliesslich zu Informationszwecken und ist nicht als Aufforderung oder Einladung zur Abgabe eines Angebots, zum Abschluss eines Vertrages, zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder damit in Zusammenhang stehenden Finanzinstrumenten zu verstehen. Es soll keine buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung oder Investitionsempfehlung darstellen und Anleger sollten sich in diesen Zusammenhängen nicht auf das Dokument verlassen. Diese Informationen berücksichtigen nicht die spezifischen oder zukünftigen Anlageziele, die finanzielle oder steuerliche Situation oder einen besonderen Bedarf eines spezifischen Empfängers. Anleger sollten sich nicht auf die Ansichten und Informationen in diesem Dokument verlassen, wenn individuelle Anlage- und/oder strategische Entscheide getroffen werden. Eine Investition in ein Finanzinstrument oder Finanzprodukt von EBL-IM sollte nur nach der Lektüre der damit zusammenhängenden rechtlichen Dokumente erfolgen, wie zum Beispiel Private Placement Memoranda, Prospekte, Jahres- und Halbjahresberichte usw. Das in diesem Dokument beschriebene Finanzinstrument darf ausschliesslich durch qualifizierte Anleger/professionelle Kunden aus der Schweiz gemäss Kollektivanlagengesetz (KAG) und Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) gezeichnet werden.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse. Der Wert einer Investition kann sowohl steigen als auch fallen und ist nicht garantiert. Alle Anlagen sind mit Risiken behaftet, einschliesslich des Risikos eines möglichen Kapitalverlusts (siehe Abschnitte zu allgemeinen und spezifischen Risiken in dem entsprechenden Private Placement Memorandum). Provisionen und Kosten wirken sich negativ auf die Wertentwicklung aus. Unterscheidet sich die Währung eines Finanzinstruments oder einer Finanzdienstleistung von Ihrer Referenzwährung, kann die Rendite aufgrund von Währungsfluktuationen ansteigen oder sinken. Die nachhaltigkeitsbezogenen Aspekte des Fonds können auf der Website der Verwaltungsgesellschaft eingesehen werden. Die Verwaltungsgesellschaft kann entscheiden, die von ihr getroffenen Vorkehrungen für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen gemäss Art. 93a der Richtlinie 2009/65/EG nicht fortzuführen. Weitere Informationen zu Anlegerrechten sind auf der Website der Verwaltungsgesellschaft verfügbar: https://www.ipconcept.com/ipc/de/anlegerinformation.html
Die hier enthaltenen Informationen gelten als verlässlich, jedoch übernimmt EBL-IM keine Gewähr für die Vollständigkeit oder Korrektheit. Einige der aufgeführten Informationen stammen aus externen Quellen, die wir für vertrauenswürdig halten. Für Irrtümer, die auf dritte Parteien zurückgehen, kann keine Haftung übernommen werden, und diese Daten können sich mit den Marktbedingungen ändern. Die Einzelheiten und Auffassungen in diesem Dokument werden von EBL-IM ohne irgendeine Garantie oder Gewährleistung zur Verfügung gestellt und dienen ausschliesslich der persönlichen Nutzung und Information des Empfängers. Dargestellte Regionen/Sektoren werden nur zur Illustration gezeigt und sollten nicht als Empfehlungen zum Kauf/Verkauf verstanden werden. Die Auffassungen in diesem Material können Prognosen enthalten. Wir sind der Meinung, dass wir unsere Erwartungen und Überzeugungen auf der Grundlage von angemessenen Annahmen treffen, innerhalb der Grenzen unseres derzeitigen Wissens. Jedoch besteht keine Gewährleistung, dass Prognosen oder Auffassungen eintreffen werden. Ansichten und Auffassungen können sich ändern.
Dieses Dokument ist nicht gedacht für die Verteilung an oder durch Personen oder Unternehmen mit einer Staatsangehörigkeit, Ansässigkeit oder einem eingetragenen Sitz in einem Staat oder Land, in dem eine solche Verteilung, Veröffentlichung, Bereitstellung oder Nutzung gegen die Gesetze oder Vorgaben verstösst. Insbesondere darf dieses Dokument oder eine Kopie nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika geschickt oder dorthin verbracht werden oder in den Vereinigten Staaten verbreitet oder an eine US-Person weitergegeben werden.
Dieses Dokument darf unabhängig vom Zweck nicht ohne die schriftliche Zustimmung von EBL-IM vervielfältigt, weiterverbreitet oder wiederveröffentlicht werden.