EBL

- Marketingmitteilung -

Voll investiert

EBL Fernwärme

Die EBL Fern­wär­me AG hat seit 2012 49 Mio. CHF Ei­gen­ka­pi­tal ge­si­chert und bis Ende 2021 durch Ein­satz von Fremd­ka­pi­tal ein In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men von 83 Mio. CHF rea­li­siert.

Icon Status
Status:
voll investiert
Icon Jahr
Jahr:
2012
Icon Land
Land:
Schweiz
Icon Technologie
Technologie:
Fernwärme
Icon Zielgruppe
Zielgruppe:
Institutionelle Investoren
Icon Leistung
Leistung:
37 Megawatt
Icon Anteil EBL
Anteil EBL:
20%


Ge­mein­sam mit ei­nem Part­ner wur­de die Grün­dung der EBL Fern­wär­me AG um­ge­setzt. Bei der EBL Fern­wär­me AG han­delt es sich um eine Be­tei­li­gung an fünf Wär­me­ver­bün­den in der Schweiz, wel­che ba­sie­rend auf Holzschnitzelverbrennung hun­der­te Haus­hal­te mit erneuerbarer Wärme be­lie­fern.

An der EBL Fern­wär­me AG sind heu­te die EBL (Ge­nos­sen­schaft Elek­tra Ba­sel­land), so­wie wei­te­re sechs In­sti­tu­tio­nel­le In­ves­to­ren, wel­che nach ei­ner lang­fris­ti­gen In­ves­ti­ti­on ge­sucht ha­ben, be­tei­ligt. Die EBL stellt wei­ter­hin die ope­ra­ti­ve Be­triebs­füh­rung der Wär­me­an­la­gen si­cher.

Die Sta­bi­li­tät des Busi­ness Ca­ses wird ei­ner­seits durch lang­fris­ti­ge Ab­nah­me­ver­trä­ge mit den End­kun­den und an­de­rer­seits lang­fris­ti­ge Lie­fer­ver­trä­ge mit den Lie­fe­ran­ten si­cher­ge­stellt. Die Di­ver­si­fi­ka­ti­on des Port­fo­li­os über fünf ver­schie­de­ne Fern­wär­me­an­la­gen und Ge­mein­den so­wie hun­der­te von Wär­me­ab­neh­mern sorgt für zu­sätz­li­che Sta­bi­li­tät.

Aufgaben und Kompetenzen der EBL:

  • Projektleitung und EPC
  • Projektentwicklung
  • Vermögensverwaltung / Betriebsführung
  • Betrieb und Wartung
  • Technisches und kaufmännische Management
  • Investor Relations

Disclaimer

Von EBL Infrastruktur Management AG, Schweiz (EBL-IM), einer nach schweizerischem Recht eingetragenen Verwalterin von Kollektivvermögen, für Marketing- und Informationszwecke erstellt.

Dieses Dokument dient ausschliesslich zu Informationszwecken und ist nicht als Aufforderung oder Einladung zur Abgabe eines Angebots, zum Abschluss eines Vertrages, zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder damit in Zusammenhang stehenden Finanzinstrumenten zu verstehen. Es soll keine buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung oder Investitionsempfehlung darstellen und Anleger sollten sich in diesen Zusammenhängen nicht auf das Dokument verlassen. Diese Informationen berücksichtigen nicht die spezifischen oder zukünftigen Anlageziele, die finanzielle oder steuerliche Situation oder einen besonderen Bedarf eines spezifischen Empfängers. Anleger sollten sich nicht auf die Ansichten und Informationen in diesem Dokument verlassen, wenn individuelle Anlage- und/oder strategische Entscheide getroffen werden. Eine Investition in ein Finanzinstrument oder Finanzprodukt von EBL-IM sollte nur nach der Lektüre der damit zusammenhängenden rechtlichen Dokumente erfolgen, wie zum Beispiel Private Placement Memoranda, Prospekte, Jahres- und Halbjahresberichte usw. Das in diesem Dokument beschriebene Finanzinstrument darf ausschliesslich durch qualifizierte Anleger/professionelle Kunden aus der Schweiz gemäss Kollektivanlagengesetz (KAG) und Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) gezeichnet werden. 

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse. Der Wert einer Investition kann sowohl steigen als auch fallen und ist nicht garantiert. Alle Anlagen sind mit Risiken behaftet, einschliesslich des Risikos eines möglichen Kapitalverlusts (siehe Abschnitte zu allgemeinen und spezifischen Risiken in dem entsprechenden Private Placement Memorandum). Provisionen und Kosten wirken sich negativ auf die Wertentwicklung aus. Unterscheidet sich die Währung eines Finanzinstruments oder einer Finanzdienstleistung von Ihrer Referenzwährung, kann die Rendite aufgrund von Währungsfluktuationen ansteigen oder sinken. Die nachhaltigkeitsbezogenen Aspekte des Fonds können auf der Website der Verwaltungsgesellschaft eingesehen werden. Die Verwaltungsgesellschaft kann entscheiden, die von ihr getroffenen Vorkehrungen für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen gemäss Art. 93a der Richtlinie 2009/65/EG nicht fortzuführen. Weitere Informationen zu Anlegerrechten sind auf der Website der Verwaltungsgesellschaft verfügbar: https://www.ipconcept.com/ipc/de/anlegerinformation.html 
 
Die hier enthaltenen Informationen gelten als verlässlich, jedoch übernimmt EBL-IM keine Gewähr für die Vollständigkeit oder Korrektheit. Einige der aufgeführten Informationen stammen aus externen Quellen, die wir für vertrauenswürdig halten. Für Irrtümer, die auf dritte Parteien zurückgehen, kann keine Haftung übernommen werden, und diese Daten können sich mit den Marktbedingungen ändern. Die Einzelheiten und Auffassungen in diesem Dokument werden von EBL-IM ohne irgendeine Garantie oder Gewährleistung zur Verfügung gestellt und dienen ausschliesslich der persönlichen Nutzung und Information des Empfängers. Dargestellte Regionen/Sektoren werden nur zur Illustration gezeigt und sollten nicht als Empfehlungen zum Kauf/Verkauf verstanden werden. Die Auffassungen in diesem Material können Prognosen enthalten. Wir sind der Meinung, dass wir unsere Erwartungen und Überzeugungen auf der Grundlage von angemessenen Annahmen treffen, innerhalb der Grenzen unseres derzeitigen Wissens. Jedoch besteht keine Gewährleistung, dass Prognosen oder Auffassungen eintreffen werden. Ansichten und Auffassungen können sich ändern.

Dieses Dokument ist nicht gedacht für die Verteilung an oder durch Personen oder Unternehmen mit einer Staatsangehörigkeit, Ansässigkeit oder einem eingetragenen Sitz in einem Staat oder Land, in dem eine solche Verteilung, Veröffentlichung, Bereitstellung oder Nutzung gegen die Gesetze oder Vorgaben verstösst. Insbesondere darf dieses Dokument oder eine Kopie nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika geschickt oder dorthin verbracht werden oder in den Vereinigten Staaten verbreitet oder an eine US-Person weitergegeben werden.

Dieses Dokument darf unabhängig vom Zweck nicht ohne die schriftliche Zustimmung von EBL-IM vervielfältigt, weiterverbreitet oder wiederveröffentlicht werden.